Magazine
Unopiù ist dank unserer Begeisterung und Hingabe für das Outdoor entstanden.
Wir haben immer daran gedacht, wie man das uns umgebende Ambiente schöner gestalten könnte, besonders die Räume im Freien, wo man normalerweise die angenehmeren Stunden des Lebens allein oder in Gesellschaft verbringt. Tische, Stühle, Sofas, Sessel, Liegen, Pergolen, aber auch eine Reihe an raffiniertem Zubehör – im Emporium zu besichtigen – beeinflussen das Erleben dieser uns am Herzen liegenden Räume, die unseren Lebensstil betonen.. Das ist der Grund dafür, dass unser Universum aus Emotionen, kreativen Ideen, entspannter Lebenskunst besteht. Das ist UnoVerse: ein Mikrokosmos, der dazu geschaffen ist, Geschmacksrichtungen und jeweilige Tendenzen aufzuspüren, zu inspirieren und zu überraschen, wo Träume Form annehmen, sich konkretisieren und wahrwerden. Wo auch Ideen, Ratschläge, Vorschläge entstehen, wie man einen Garten, eine Terrasse, kleine oder große Räume einrichten könnte. Wo stimmungsvolle Atmosphären, Fotoaufzeichnungen, Dokumentationen, unsere Welt spiegelnde Gourmetrezepte, Neuigkeiten, Besonderheiten und all das, was unsere - und Ihre - Idee einer idealen Wohnkultur im Zeichen von Zweckmäßigkeit und stilvoller Ästhetik entstehen.
Also, viel Spaß beim Lesen, natürlich ganz entspannt!
-
Mai 18, 2015
Sechs Gourmet Rezepte
Erstellt von Chef Verband "Jeunes Restaurateurs d'Europe"
Schwarzer, roher Tintenfischrisotto mit kandiertem Paprikapulver
Chef Tommaso Arrigoni e Eros Picco, Restaurant Innocenti Evasioni, Milano
Zutaten...
-
April 14, 2015
Minimalistisches Design zusammen mit köstlichen Delikatessen
Die römische Küche hat historischen Ursprung: in der Ewigen Stadt trifft man auf die Küche der Päpste,...
-
April 14, 2015
Bukolische Eindrücke und einstige Atmosphären
Die französische Küche ist das Ergebnis einer langen, geschichtlichen Tradition mit vielen außergewöhnlichen Zutaten: an erster Stelle die...
-
April 14, 2015
Ein stilvoller Garten voller Eleganz und Schlichtheit
Wir wollen uns nicht mit Sätzen und Beschreibungen abgeben: Die Stadt Parma, die wir kennen, kann...
-
April 14, 2015
Bei Sonnenuntergang
Es ist sicher verlorene Mühe, das gewaltige, humanistische, architektonische und landschaftliche Kulturerbe Siziliens in wenigen Zeilen beschreiben zu wollen. Das gleiche gilt...
-
April 14, 2015
Kreative Entdeckungen und gastronomische Traditionen
Mailand: die hektische Stadt schlechthin. Die Stadt der kreativen Abenteuer, des architektonischen Experimentierens, der eklektischen Veränderung jeder Kunst-...
-
Februar 14, 2015
Farbige Pinselstriche und zarte Düfte
Die spanische Küche gehört besonders seit den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Küchen, seit nämlich ihre großen...
-
Juni 23, 2014
Köstlichkeiten auf dem Lande
Siehst du die Heuballen da? Dort verstecke ich mich morgens zu gern, wenn die Sonne aufgeht und ich die...
-
Juni 23, 2014
Das essenzielle Domizil
Die Wände sind weiß, schmucklos, der penetrante Geruch frischer Farbe durchzieht das Zimmer. Auf dem Boden an der Wand lehnt...
-
Juni 23, 2014
Der See der Erinnerungen
Ich habe mein ganzes Leben hier im Haus verbracht. Meine Mutter war sechzehn Jahre alt, als sie mich hier...
-
Juni 22, 2014
Der Zauber des Meers
Ich bin auf dem höchsten Punkt dieses Landes geboren. Ein wilder Fleck Erde, ein verzauberter Ort, echte Schönheit und...